Die Grosse SA TARONJA-Galerie
Das rechte der drei langgestreckten Gebäude Hühnerstallgebäude wurde vom SA TARONJA-Gründer, dem Maler Hartmut Usadel und dem Düsseldorfer Künstler Jo Paffenholz mit viel Einsatz zu einem grossen, unterteilbaren Ausstellungsraum umgebaut.
SA TARONJA zeigt seitdem jedes Jahr zwischen 5 und 6 Ausstellungen von internationalen Künstlern, didaktische Ausstellungen zu verschiedenen gesellschaftspolitischen Themen und multimediale Kunsthappenings wie z.B. die Installationen der experimentellen PING!-Festivals.
- Das aktuelle Ausstellungsprogramm beider
- SA TARONJA-Galerien finden Sie auf dem
- SA TARONJA-BLOG
- Die Galerie in den Räumen des
- Restaurants LIMÓN y CHELO
-
-
-
- Für viele Ausstellungen im kleineren Rahmen ist das Herzstück von SA TARONJA, das Restaurant LIMÓN y CHELO im alten Haupthau samt seinem lieblichen Patio, der ideale Ort. An den Wänden des 300 Jahre alten Haupthaus und unter dem Verandadach des Innenhofes stellten bisher bis zu 6 Künstler im Jahr aus; der Schwerpunkt liegt auf Fotografie und Malerei.
- Was früher offener Innenhof und rustikales Stadthaus mit nacktem Erdboden war, wurde von Hartmut Usadel, dem Sa Taronja-Gründer, in ein helles freundlich-mediterranes Ambiente mit dem wundervollen Patio umgewandelt.
- Usadel stellte hier seine eigenen Bilder aus und bewirtete jeden Sonntag seine Freunde mit selbstgemachter Zitronenlimonade.
- Heute ist das Restaurant je nach Saison an 3-5 Tagen in der Woche geöffnet und hat sich zum Treffpunkt für jung und alt bei guter Live-Musik und mit einer der besten Küchen in der Region Andratx entwickelt.
- Die Galerien und Ausstellungsräume in SA TARONJA